Content:

Montag
30.07.2012

Der Lastwagenhersteller Man Truck & Bus und Media Markt waren unter den grossen deutschen Unternehmen im Juni bei Facebook am besten aufgestellt. Dies zumindest gemäss dem «Interaktions-Index» der Beratungsfirma Goldmedia, der die Facebook-Interaktion zwischen Unternehmen und ihren «Fans» analysiert.

Ausschlaggebend für den Austausch sei nicht allein die Anzahl der Fans, sondern deren tatsächliche Aktionen und Reaktionen auf den Unternehmenssites - etwa in Form von Kommentaren oder «Likes». So soll Leader Man im Schnitt von jedem 50. Fan ein «Like» für einen Post auf seiner Pinnwand erhalten haben, was Goldmedia auf den im Vergleich zu anderen Automobilherstellern hohen Anteil an Foto-Posts zurückzuführt.

Media Markt sicherte sich den zweiten Rang im Juni-Index durch eine spezielle Kampagne für die Fussball-Europameisterschaft und durch die stärkere Nutzung seiner Facebook-Seite als Plattform für den Kundenservice. Ein Beispiel, das zeige, dass die Interaktion «von Facebook-Post zu Facebook-Post erarbeitet und neu initiiert werden» müsse, so das Beratungsunternehmen.

Was das heisst, zeigt ein Blick auf die Pinnwand der Media-Markt-Seite, wo viele der Posts von Usern tatsächlich einzeln durch das Unternehmen beantwortet werden. Und dies, obschon viele der «Fans» für den Service und das Angebot des Elektronikhändlers offensichtlich nicht viel übrighaben.