Zehn Deutschschweizer Privatradios werden während der Expo.02 in Biel ein gemeinsames Produktions- und Sendestudio betreiben. Die erarbeiteten Beiträge sollen Privatsendern im In- und Ausland zur Verfügung gestellt werden. Laut Frederik Stucki, Direktor des Bieler Senders «Canal 3» und Initiant des Expo-Projektes, ist der Sendebeginn auf Anfang Mai geplant. Nebst «Canal 3»-Mitarbeitern werden auch Redaktionsmitglieder der Sender «Radio 32», «Radio Argovia», «Radio Central», «Radio Emme», «Radio Grischa/Piz», «Hitradio Z», «Kanal K», «Radio L» und «Radio Zürisee» im gemeinsamen Expo-Studio arbeiten. Laut Communiqué, hat das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) dem Projekt eine Defizitgarantie zugesprochen, es wird ausserdem von mehreren Sponsoren unterstützt. Mehr zu «Medien an der Expo.02» unter: BAKOM unterstützt Expo TV
Montag
25.02.2002