Der Liquiditätsbedarf der Expo.02 ist bis Ende Juni gedeckt. Eine erste Tranche des Kredits eines Konsortiums von 34 Schweizer Banken in der Höhe von 160 Mio. Fr. ist am Montag ausbezahlt worden. Das Konsortium untersteht der Verantwortung der Crédit Suisse, der UBS und der Zürcher Kantonalbank (ZKB). Die grundsätzliche Einigung für den Kredit sei bereits im Februar erzielt worden, teilte die Expo.02 am Montag mit. Als Sicherheit dienen die Billetteinnahmen der Landesausstellung. Im Juni werden sich die Eidgenössischen Räte zur Finanzierung der Landesausstellung äussern. Der Bundesrat schlägt dem Parlament vor, 300 Mio. der Defizitgarantie des Bundes (von insgesamt 358 Mio.) in ein Darlehen umzuwandeln. Falls die Räte zustimmen, wird die Expo-Leitung unmittelbaren Zugriff auf diese Mittel haben.
Montag
07.05.2001