Content:

Dienstag
18.03.2003

Die Flucht der Journalisten aus Bagdad hat begonnen. Nur noch drei deutsche Fernsehteams harrten am Dienstag trotz der Kriegsgefahr aus. Eines davon gehört zu ZDF-Korrespondent Ulrich Tilgner, der auch für SF DRS berichtet. Der erfahrene Berichterstatter wechselte allerdings in der Zwischenzeit sein Hotel, weil er sich in seiner bisherigen Unterkunft nicht mehr sicher fühlte, und wohnt nun mit den Reportern von CNN und BBC in einer Unterkunft. Neben dem ZDF-Mann sind jetzt nur noch Antonia Rados und Katrin Sandmann als deutsche Berichterstatter im Irak. Rados berichtet für RTL und n-tv, Sandmann für Sat.1, ProSieben und N24. Wie die TV-Anstalten betonten, entscheiden die Reporter selbst, ob sie bleiben wollen oder nicht. Abgezogen sind mittlerweile alle deutschen Print-Reporter. Die grossen Blätter wie «Bild», «Die Welt», «Frankfurter Allgemeine Zeitung», «Focus», «Spiegel» und «Stern» berichten vorerst nur aus den Nachbarländern Iraks mit eigenen Leuten. Hingegen versucht die «Süddeutsche Zeitung» derzeit, wieder Reporter in das Land zu bekommen.