Der Umsatz des Medienhändlers Ex Libris ging im Jahr 2013 deutlich um 7,7 Prozent zurück. Ex Libris führt dies in einer Mitteilung auf die Schliessung von 19 Filialen zurück.
Flächenbereinigt entspreche der Umsatzrückgang jedoch lediglich 1,5 Prozent, betont die Migros-Tochter. Die grossen Umsatzeinbrüche der vergangenen Jahre hätten damit nahezu gestoppt und die Ertragslage habe durch Kosteneinsparungen verbessert werden können.
Das Onlinegeschäft von Ex Libris legte dagegen um 7,3 Prozent zu. Die mobilen Bestellungen über die Ex Libris-App konnten gar um 40 Prozent gesteigert werden. Jeder fünfte Einkauf wurde bereits mit einem mobilen Gerät gemacht.
Insgesamt 350 000 Onlinebestellungen wurden 2013 in einer Filiale abgeholt und bezahlt, was einer Steigerung von 15 Prozent entspricht. Diese zeige die veränderten Bedürfnisse der Kunden und unterstreiche die tragende Rolle des stationären Handels, schrieb der Medienhändler dazu am Mittwoch.
Ex Libris hat per 1. Januar noch an 88 Standorten eigene Filialen. Das Unternehmen kündigte an, dass das Filialnetz damit weitgehend bereinigt sei. Schliessungen würden in Zukunft nur noch punktuell erfolgen.