Evoq hat für die Krebsliga Schweiz einen neuen Testament-Ratgeber gestaltet. Mit Taktgefühl führt die Zürcher Agentur die Leserinnen und Leser durch die sensiblen Fragen der Nachlassplanung.
Anlass ist die Reform des Erbrechts, durch die Privatpersonen viele neue Möglichkeiten bekommen haben ihren Nachlass zu planen.
Dabei hat sich Evoq für ein Storytelling mit zwei fiktiven Protagonisten entschieden: Bernhard und Sarah begleiten die Lesenden durch die Fragen und Hürden rund ums Vererben.
Der neue Ratgeber sollte sich von den sonstigen umfangreichen Publikationen der Non-Profit-Organisation abheben und gleichzeitig die Krebsliga «als kompetente Absenderin stärken», wie es in einer Mitteilung zu dem Mandat heisst.
Für Leichtigkeit sorgen auch die grosszügigen Bilder und die prägnante Typografie.
Verantwortlich bei der Krebsliga Schweiz war Manuela Daboussi (Verantwortliche Erbschaften & Legate).
Bei der evoq communications AG waren an der Arbeit beteiligt: Adrian Schaffner (Mandatsleitung), Susanne Pfäffli (Creative Direction, Konzept, Text), Markus Wohlhüter (Konzept, Art Direction), Gianluca Flütsch (Grafik-Design) sowie Daniel Kuster (Projektleitung, Produktion).