Creative Zürich führt am 31. März 2010 die nächste Veranstaltung «Creative Zürich Wednesday» unter dem Titel «Inszenieren! Ausstellungsdesign zwischen Kunst und Kommerz» durch. Unter der Moderation von Gesa Schneider (Heller Enterprises, Zürich) treten als Gesprächspartnerinnen und -partner auf: Tristan Kobler (Architekt und Szenograf, Holzer Kobler Architekturen, Zürich), Schoscho Rufener (Chief Creative Officer MCH Group, Zürich) und Janina Poesch (Chefredaktorin und Herausgeberin «PLOT Magazin», Stuttgart). Der Event findet im Cabaret Voltaire an der Zürcher Spiegelgasse von 19 bis 21 Uhr statt, wie Creative Zürich am Freitag mitteilte.
Creative Zürich Initiative setzt sich für die Stärkung der Zürcher Kreativwirtschaft ein. Ziel ist die Sensibilisierung von Wirtschaft, Medien, Politik sowie der breiteren Öffentlichkeit für die Bedeutung und Anliegen der Kreativwirtschaft. Die Creative Zürich Initiative ist ein offener und unabhängiger Verbund von Akteuren, die sich auf freiwilliger Basis für die Kreativwirtschaft im Wirtschafts- und Lebensraum Zürich engagieren. Für die Koordination zeichnen die Wirtschaftsförderung der Stadt Zürich und die Standortförderung des Kantons Zürich verantwortlich. Unterstützt werden sie von der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK). Weitere Informationen unter www.creativezurich.ch.
Freitag
26.02.2010



