Content:

Sonntag
25.05.2003

Die Plakatwände werden noch bunter: Nach den offiziellen gelben Stopp-Aids-Plakaten mit 87 Slogans des Bundesamt für Gesundheit (BAG) gibt es nun einen 88. Slogan auf rosarotem Grund, wie die «NZZ am Sonntag» schreibt. Adressat dieser Gegenkampagne ist das BAG selber: «Liebes Bundesamt, Treue ist der beste Gummi».

Lanciert wird die Gegenkampagne von der Schweizerischen Evangelischen Allianz, einem überkirchlichen Zusammenschluss von 600 Landes- und Freikirchen. Die Allianz kopiert Stil und Aufmachung der Stop-Aids-Plakate. Sogar die Hintergrundfarbe stammt vom offiziellen Stop-Aids-Plakat: Es ist das Kondom-Rosarot.

«Wir reagieren mit den Plakaten auf eine Aufforderung des Bundesamtes», sagt Hansjörg Leutwyler, Zentralsekretär der Evangelischen Allianz in der «NZZ am Sonntag». Konkret spricht er damit das Plakat «Es lässt sich nicht länger verhüten, auch in der Kirche über Aids zu sprechen» an. Die rosaroten Plakate sollen nun die Disskussion um das Thema Aids ausweiten: «Das Bundesamt hat nämlich glatt den besten Aids-Schutz vergessen: die Treue», so Leutyler. Das BAG «begrüsst» die Konkurrenzkampagne, wie der stellvertretende Direktor Chung-Yol Lee in der Zeitung zitiert wird. Die Allianz investiert nach eigenen Angaben knapp 60 000 Franken aus Spendengeldern. Finanziell beteiligt sind die Evangelische Volkspartei, die Eidgenössisch-Demokratische Union, die Schweizerische Stiftung für Familien, das Weisse Kreuz, die Freien Evangelischen Gemeinden, Campus für Christus und weitere Organisationen. Diese Woche hat die Allianz zudem ein Gesuch um finanzielle Unterstützung abgeschickt. Adressat ist das Bundesamt für Gesundheit. Vergleiche auch: Bischöfe protestierten: BAG zieht Stopp-Aids-Plakat zurück