Eurosport und der Internationale Skiverband (FIS) haben für die vom 31. Dezember 2010 bis zum 9. Januar 2011 stattfindende FIS Tour de Ski eine internationale Medienkooperation vereinbart. Eurosport berichtet in 20 Sprachen und 59 Ländern live und ausführlich über die Wettkämpfe. Als deutschsprachige Kommentatoren sind Stephane Franke und die Expertin Viola Bauer im Einsatz. Bei der FIS Tour de Ski, die diesmal von Oberhof über Oberstdorf und Toblach ins Val di Fiemme führt, werden innerhalb von zehn Tagen insgesamt acht Wettbewerbe in beiden Techniken und auf fast allen Distanzen ausgetragen.
Eurosport will das Event auf seiner gesamten Multimedia-Plattform bewerben und im Rahmen der Partnerschaft mehrere gemeinsame Gewinnspiele in Deutschland, Polen und Italien organisieren. Skilanglauf-Fans können dabei ein Skiwochenende zum Finale der Tour de Ski im italienischen Val di Fiemme gewinnen, mit VIP-Zugang zu den Rennen und einer persönlichen Führung hinter die Kulissen mit FIS-Renndirektor Jürg Capol. Zudem bietet Eurosport ambitionierten Hobbyläufern die Chance, beim erstmals durchgeführten Jedermannrennen selbst den Schlussanstieg, die «Rampa con i Campioni», in Angriff zu nehmen.
«Wir freuen uns sehr, dass wir Eurosport erneut als Partner der Viessmann FIS Tour de Ski performance by Craft Sportswear gewinnen konnten», sagte am Mittwoch Jürg Capol, FIS Race Director Cross-Country. «Unsere internationale Partnerschaft, die für gemeinsame Promotionsaktivitäten neben Deutschland erstmals auch Polen und Italien umfasst, zeigt, welchen Stellenwert die Tour erreicht hat.» Dank hochwertiger TV-Übertragungen könnten die Zuschauer in ganz Europa zu Hause vor den Bildschirmen hautnah dabei sein.
«Der nordische Skisport ist bei den Eurosport-Sehern seit jeher populär. Allein 120 Stunden werden wir in dieser Saison bei Eurosport und Eurosport 2 vom Weltcup der Skilangläufer berichten», ergänzte Werner Starz, Direktor Marketing und Kommunikation der Eurosport Media GmbH in München. Die Tour de Ski habe sich neben der Vierschanzentournee als wichtiges Wintersport-Highlight zum Jahreswechsel etabliert.




