Content:

Donnerstag
01.03.2001

Die kantonalen Erziehungsdirektoren haben am Donnerstag die Schweizer Ausgabe des Europäischen Sprachenportfolios (ESP) lanciert. Es ist einer der Hauptbeiträge der Schweizerischen Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren (EDK) zum laufenden Europäischen Jahr der Sprachen. Mit dem ESP soll die Mehrsprachigkeit gefördert werden. Kenntnisse in anderen Sprachen sollen in national und international vergleichbarer Form
dokumentiert werden können und Lernenden bei der Planung des Sprachenlernens geholfen werden. Die Schweizer Ausgabe des ESP ist ein persönliches Dokument, mit dem Jugendliche ab dem neunten Schuljahr und Erwachsene ihre Fremdsprachenkenntnisse differenziert erfassen und präsentieren können: Es ist in Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch erhältlich.