Content:

Montag
14.07.2003

Zwei Schweizer Firmen gewinnen den «European Information Society Technology Prize» (IST) 2003: Cedes in Landquart und Elca in Lausanne erhielten je 5000 Euro für innovative Produkte der Informationstechnologie. Alle 20 Gewinner werden ihre Produkte an der IST-Veranstaltung vom 2. bis 4. Oktober in Mailand ausstellen können, wie die Schweizerische Akademie der Technischen Wissenschaften (SATW) am Montag mitteilte.

Eingegangen waren 420 Projekte von 70 Bewerbern aus 28 Ländern. Selektionskriterien sind technische Exzellenz, innovativer Gehalt, potenzieller Marktnutzen, Potenzial zur Schaffung von Arbeitsplätzen sowie möglicher sozialer Nutzen. Cedes entwickelte eine spezielle 3D-Kamera, Elca ein Programm für die Domizil-Zustellung von Tickets und anderer Dokumente via Internet.