Der italienische Film «Buongiorno, Notte» von Marco Bellocchio wird in diesem Jahr mit dem europäischen Kritikerpreis ausgezeichnet. Das gab die Europäische Filmakademie am Dienstag in Berlin bekannt. Die Auszeichnung des internationalen Verbandes der Filmjournalisten (Fipresci) ehre «nicht nur ein Meisterwerk, sondern auch eine herausragende Filmographie, die zurückreicht bis ins Jahr 1965 und mehr als 20 Filme umfasst", heisst es in der Begründung des Fipresci-Präsidenten Michel Ciment. Gemeinsam mit dem europäischen Kulturkanal Arte vergibt die European Film Academy jährlich auch einen Dokumentarfilmpreis - dieses Jahr an den französischen Film «S21, La Machine de Mort Khmère» von Rithy Panh. Es sei ein Film, «der Täter und Opfer der Todesmaschinerie der Roten Khmer auf ungewöhnliche Weise miteinander konfrontiert», führt die Jury aus.
Als «Bester Europäischer Film 2003» hat die Filmakademie sechs Streifen in fünf Kategorien nominiert, darunter die deutsche Erfolgskomödie «Good bye, Lenin!» von Wolfgang Becker. Ausserdem konkurrieren «In This World» von Michael Winterbottom (Grossbritannien), «Dogville» des dänischen Regisseurs Lars von Trier und «Swimming Pool» des Franzosen Francois Ozon unter anderen.
Dienstag
18.11.2003