Content:

Montag
21.02.2011

Social-Media-Plattformen sind in europäischen Unternehmen am beliebtesten. Eine Studie von Burson-Marsteller unter den laut dem «Fortune»-Magazin 100 wichtigsten Unternehmen ergab, dass 89 Prozent der europäischen, 84 Prozent der amerikanischen, aber nur 67 Prozent der asiatischen Unternehmen mindestens eine Social-Media-Plattform verwenden. Der europäische Anteil bei Social-Media-Angeboten muss aber im Vergleich zum amerikanischen relativiert werden, denn für Interaktionen nutzen die Europäer die Plattformen weit weniger häufig.

Zudem hat Asien in den letzten zwölf Monaten um 17 Prozent zugelegt, während es in Europa plus ein Prozent und in Amerika sogar minus zwei Prozent waren. «Während die Zunahme der Social-Media-Anwendungen in Asien teilweise eine Folge der grösseren Investitionen in diesem Bereich für das lokale Marketing ist, beruht ein grosser Teil des Wachstums darauf, dass asiatische Unternehmen Social Media einsetzen, um ein neues Zielpublikum im Ausland zu erreichen», erklärte Mark Penn, Burson-Marsteller Worldwide CEO.

Die Daten wurden zwischen November 2010 und Januar 2011 erhoben. Eingeflossen sind auch die Social-Media-Aktivitäten der beiden Schweizer Unternehmen Nestlé und Zurich Financial Services.