Content:

Dienstag
25.11.2003

Die Europäischen Filmakademie zeichnet den französischen Regisseur Claude Chabrol sowie Woody Allens langjährigen Kameramann, den Italiener Carlo di Palma, für ihre herausragenden Leistungen aus. Chabrol wird für sein Lebenswerk gewürdigt. Als kritischer Chronist habe Chabrol seit mehr als vierzig Jahren die Gesellschaft porträtiert und massgeblich zum Verständnis von Film beigetragen, so die Begründung, wie die Akademie am Dienstag mitteilte. Mit seinen frühen Filmen wie «Die Enttäuschten», «Schrei, wenn du kannst» oder «Die Unbefriedigten» habe Chabrol die «nouvelle vague» geprägt. Carlo die Palma wird mit dem Preis «Europäischer Beitrag zum Weltkino» geehrt. Der als «Meister des Lichts» bekannte di Palma begann seine Karriere als Assistent von Luchino Visconti und arbeitete mit Regisseuren wie Michelangelo Antonioni und Sidney Lumet. Mit Woody Allen drehte di Palma zwölf Filme, darunter «Hannah und ihre Schwestern» und «Manhattan Murder Mystery».

Die Auszeichnungen werden am 6. Dezember anlässlich der Verleihung des Europäischen Filmpreises 2003 in Berlin überreicht. Insgesamt werden zum Europäischen Filmpreis 16 Auszeichnungen verliehen.