Die AV Alliance vereint die führenden Eventtechnik-Dienstleister Europas unter einem Dach. 17 Unternehmen in 14 Ländern bilden eine Allianz. Die Idee zum Aufbau eines europäischen Netzwerkes entstand aufgrund eines Kundenwunsches. So vergab ein globaler Nahrungsmittelkonzern der Firma Habegger AG in der Schweiz den Auftrag, Eventtechnik in 12 europäischen Ländern zur Verfügung zu stellen. Das Projektportfolio des Kunden umfasst viele kleine und jeweils auch sehr lokale Events, wie die Habegger AG am Mittwoch meldete.
So entstand die AV Alliance, das umfassendste Netzwerk für Eventtechnik in Europa. Sämtliche Mitglieder sind selbstständig geführte Unternehmen und gehören zu den führenden Anbietern in ihrer Region. Die in der Alliance verbundenen Unternehmen beschäftigen 1731 Mitarbeitende, setzen jährlich 29 837 individuelle Projekte um und verfügen über 156 810 Quadratmeter Lagerfläche. Heute sind Unternehmen in 14 Ländern und an 21 Standorten Teil der Allianz. Präsident der Aliance ist der VR-Präsident von Habegger, Simon Ackermann, wie dem Klein Report weiter berichtet wurde.
Oft seien Kundenprojekte zu klein, um diese zentral umzusetzen. Aus diesem Grund entschied sich die Habegger AG, ein europäisches Netz von Partnern aufzubauen. In der Evaluation der Partner wurde der Schwerpunkt auf die Qualität und Verlässlichkeit der Unternehmen gelegt. So erfüllt heute jedes Mitglied des Netzwerks einen umfassenden Katalog an qualitativen Kriterien.
Das Netzwerk kann ab sofort für alle Kunden tätig werden. Jedes Mitglied vermietet Licht-, Audio- und Videoequipment. Die meisten erfüllen zudem Services im Bereich des Riggings und der Event-IT. Das Netzwerk wird weiter ausgebaut. So werden im Jahre 2011 vor allem Unternehmen aus dem Osten Europas dazustossen. Dazu gehören Länder wie Polen, Ungarn, Tschechien und Russland.




