Beim europäischen Wettbewerbsfestival Epica hat die Zürcher Werbeagentur Euro RSCG mit ihrer Kampagne für das Zürcher Kammerorchester in der Kategorie Recreation & Lesure (Print) Gold gewonnen: http://www.epica-awards.com/pages/results/2009/cat21.html . Und auch mit der Kampagne «Quick Sex» für das Bundesamt für Gesundheit wurde Frank Bodin und sein Team von Euro RSCG mit Gold ausgezeichnet, hier im Filmbereich, Kategorie Toileteries & Health: http://www.epica-awards.com/pages/results/2009/cat15.html.
Mit Silber ging die Wirz BBDO nach Hause: Einmal für Travel Book Shop, «Asian», «UNO», «Indian», «Mafioso», «NY», und einmal für Tibits, «Fork»: http://www.epica-awards.com/pages/results/2009/agency00159.html
Der Werber Pius Walker von der Walker Werbeagentur erhielt für 50 Recipes for Success, «Lovescheme» auch eine Silberauszeichnung: http://www.epica-awards.com/pages/results/2009/agency02385.html.
Danielle Lanz und Markus Ruf, Ruf Lanz, erfreuen sich und ihren Kunden VBZ mit einer Auszeichnung für die VBZ Zürich, «Live Commercial»: http://www.epica-awards.com/pages/results/2009/agency01035.html.
Für Schweiz Tourismus holte Spillmann/Felser/Leo Burnett für ihre Filme zur Kampagne «Preparations Winter 2009» eine Silberauszeichnung: http://www.epica-awards.com/pages/results/2009/agency01894.html und einmal mehr Euro RSCG für das Zürcher Kammerorchester («Goosebumps») im Bereich Aussenwerbung.
Für den besonders den Massstab Kreativität betonenden Wettbewerb zugelassen sind alle Werbeagenturen, Filmproduktionsunternehmen, Fotografen und Designstudios, die in Europa und der EMEA-Region (Europe, Middle East, Africa) aktiv sind. Dieses Jahr sind 41 verschiedene Kategorien bewertet worden.
Montag
30.11.2009



