Content:

Dienstag
08.09.2009

Die Europäische Union will ein EU-weites Register schaffen, das Informationen über Rechteinhaber sammelt und die Einnahmen für digitalisierte Bücher verteilt. «Ich möchte in den nächsten Monaten daran arbeiten, Vorschläge für eine solche Gesetzgebung zu machen», erklärte EU-Medienkommissarin Viviane Reding nach der zweitägigen Beratungssitzung mit Sachverständigen am Dienstagabend.

Ein Book Rights Registry wird in den USA nach dem Vergleich zwischen Google und US-Buchverlegern gestartet. Der US-Internetkonzern zahlt gemäss der Vereinbarung 125 Mio. Dollar, um auch copyrightgeschützte Bücher für die Onlinesuche ins Netz stellen zu dürfen.