Content:

Montag
19.02.2001

Eine Erhebung der EU-Kommission mit 16 000 Befragten in allen 15 EU-Ländern ergab, dass 47,3% ausschliesslich ihre Muttersprache sprechen. Dabei sind es bei den Briten sogar 65,9%, die nur des Englischen mächtig sind. Die besten Fremdsprachenkenntnisse haben die Luxemburger, wo nur 2,2% nicht mindestens zwei Sprachen sprechen. Im Rahmen des «Europäischen Jahres der Sprachen», dessen Auftakt am Montag eine Konferenz in Lund bildete, sind 300 Programme vorgesehen zur Verbreitung von Fremdsprachenkenntnissen und zur Förderung der Sprachenvielfalt innerhalb der EU. An dem Projekt beteiligen sich die 43 Europaratsländer, zu denen neben den 15 EU-Staaten u.a. auch die Schweiz gehört.