Die Europäische Kommission plant weitere Einschränkungen für die Werbebranche: Die Produzenten von Nahrungs- und Genussmitteln sollen dazu verpflichtet werden, künftig nur noch mit Slogans zu werben, deren Aussage einer strengen wissenschaftlichen Prüfung standhalte, schrieb das «Handesblatt» in seiner Ausgabe vom Mittwoch. Damit sollen falsche Versprechungen der Werbung und die Täuschung der Konsumenten unterbunden werden. Die Umsetzung des Entwurfs bedeutet das Aus für Sprüche wie «Red Bull verleiht Flügel» oder «Haribo macht Kinder froh». Denn für dieses Aussagen dürfte es schwierig sein, einen allgemeingültigen wissenschaftlichen Beweis zu finden.
Jede neue Werbekampagne der Lebens- und Genussmittelindustrie soll künftig vom Brüsseler Amt für Lebensmittelsicherheit einem mehrmonatigen Genehmigungsverfahren unterzogen werden - eine Horrorvorstellung für die Werbewirtschaft und ein Stolperstein für die Planung von Werbekampagnen. Auch die Regelung für nährwertbezogene Angaben soll verschärft werden. Gerade bei Angaben wie fettarm, fettfrei, zuckerarm oder vitaminreich vermutet die Kommission oft Konsumententäuschung. Solchen Angaben sollen künftig strenge Vorgaben zugrunde liegen.
Mittwoch
09.04.2003