Das Europaparlament nimmt die Medienkonzentration in Europa und vor allem in Italien unter die Lupe. Die Fraktionschefs gaben am Donnerstag in Strassburg grünes Licht für die Untersuchung, die der Ausschuss für Grundfreiheiten beantragt hatte. Es werde überprüft, ob die Meinungsfreiheit in den europäischen Medien gemäss Artikel 11 der Grundrechtecharta gegeben ist, sagte Ausschussmitglied Anna Terrón i Cusí. Zweifel daran bestehen vor allem in Italien, wo der Ministerpräsident und amtierende EU-Ratsvorsitzende Silvio Berlusconi möglicherweise zu viel Macht über die Medien habe. Auch der Fernsehmarkt in Deutschland, Frankreich und Spanien werde überprüft. Allerdings: Der Bericht des Ausschusses wird keine direkten Auswirkungen haben. Es geht hier wohl vielmehr um eine politische Stellungnahme des Parlamentes.
Donnerstag
23.10.2003