Content:

Montag
05.08.2002

Die EU-Kommission hat eine Online-Umfrage zur Einführung der europäischen Domain-Endung «.eu» gestartet. Bis zum 31. Oktober haben alle europäischen Internet-Nutzer Gelegenheit, ihre Meinung zu den Vergabedingungen der Europäischen Top Level Domain «.eu» kund zu tun. Nach den Plänen der EU-Kommission sollen die Teilnehmer der Umfrage die Kommission dabei unterstützen, «Regeln auszuarbeiten, die eine missbräuchliche Eintragung von Internet-Adressen unter der Endung .eu verhindern sollen», so Frits Bolkestein, EU-Kommissar für den Binnenmarkt. Anfang 2003 soll dann die Veröffentlichung der genauen Vergaberichtlinien erfolgen. Mit einer eigenen europäischen Top Level Domain soll versucht werden, der US-Dominanz im Internet Paroli zu bieten. Insbesondere amerikanische Unternehmen und Organisationen sind fast ausschliesslich unter dem berühmten «dotCOM» im Web präsent. EU-Unternehmen mussten bislang in jedem europäischen Land unter einer anderen Top Level Domain auftreten (z.B. «.de» für Deutschland, «.fr» für Frankreich). Durch die neuen «.eu»-Domains soll dieser Wettbewerbsnachteil der Europäer beseitigt werden. Mehr dazu im Infodienst http://www.dotEU.info