Content:

Mittwoch
27.02.2013

Aus der im Oktober angekündigten Fusion von Random House und Penguin soll der der weltweit grösste Buchverlag hervorgehen. Die EU-Kommission will nun bis zum 5. April bekannt geben, ob sie dem geplanten Zusammenschluss zustimmt, wie sie am Mittwoch mitteilte.

In den USA indes wurde die Fusion kartellrechtlich bereits bewilligt. Die Eigentümer der beiden Verlage sind der deutsche Bertelsmann-Konzern (Random House) und die britische Pearson-Gruppe (Penguin). An der gemeinsamen Gesellschaft Random House Penguin wird Bertelsmann einen Mehrheitsanteil von 53 Prozent halten.