Die Wettbewerbskommissarin der EU, Margrethe Vestager, hat ein Verfahren gegen Google wegen unlauteren Wettbewerbs eröffnet. Sie wirft Google vor, seine eigenen Dienste bei Suchanfragen zu bevorteilen.
Die EU-Kommission befürchtet, dass Google seinen Suchmaschinen-Marktanteil von 90 Prozent dafür nutzt, seinem eigenen Preisvergleichsdienst Google Shopping einen unfairen Vorteil zu verschaffen.
Google kündigte auf seinem Firmeneigenen Blog an, sich gegen die EU-Beschwerde zu wehren. Behauptungen über Schäden für Verbraucher und Konkurrenten seien falsch. Google sei zwar die meistbenutzte Suchmaschine, Alternativen seien aber nur einen Klick entfernt.
Die EU leitete bereits Ende 2010 ein Verfahren gegen den IT-Konzern wegen möglicher Wettbewerbsverzerrungen ein. Der Konzern erklärte sich schliesslich dazu bereit, Ergebnissen konkurrenzierender Dienste mehr Platz einzuräumen und eigene Angebote klarer zu kennzeichnen. Vielen Google-Konkurrenten gehen diese Zugeständnisse aber noch nicht weit genug.