Content:

Montag
28.01.2013

Mit einem ganzheitlichen Konzept habe die Agentur Aperto Schweiz alle Verantwortlichen der Stadt Rheinfelden überzeugt. Die Basler Agentur punktet mit Ideen zur Neupositionierung der Marke, einem Relaunch der Website sowie Logo und Styleguide, wie sie am Montag meldete.

Ziel der Neupositionierung von Rheinfelden ist es, die Stadt als attraktiven Unternehmens- und Lebensstandort zu platzieren und Neuzuzüger anzuwerben. Aperto Schweiz hat die Kampagne im Dialog mit den Stadtverantwortlichen entwickelt. Sie bindet die Stakeholder aus Marketing, Wirtschafts-, Gesundheits- und Kultursektor im Sinne einer einheitlichen Kommunikation ein. Auf Initiative der Agentur wird so kooperatives Arbeiten in Netzwerken angestossen und ein Markenkern nach aussen getragen. Davon können die Stadt wie auch ihre Stakeholder profitieren.

Franco Mazzi, der Stadtammann von Rheinfelden, betont: «Markenentwicklung und Markenführung für Städte und Regionen gewinnen zunehmend an Bedeutung. Der Wettbewerb verlagert sich vom Standort- zum Kommunikationswettbewerb. Nicht mehr der ausschliesslich beste Standort gewinnt den Wettstreit um Bewohner, Besucher und Investoren - Marken gewinnen!»

Bekannt sind bisher nur das neue Logo der Kampagne, bestehend aus drei dynamischen Wellen mit Sternen, sowie der Claim: «Rheinfelden - lebenswert, liebenswert». Er signalisiert die Stärken der Stadt und gibt den erarbeiteten Markenkern in der Aussendarstellung wider.

Für den gesamten Bereich der On- und Offlinekommunikation wird Aperto Schweiz einen Styleguide zur Verfügung stellen. Das dazugehörige Stadtportal www.rheinfelden.ch erhält einen Relaunch, der das facettenreiche Angebot zeitgemäss und im Sinne der neuen Marke präsentiert.