Content:

Dienstag
27.05.2003

Die Berner Espace Media Groupe hat im 2002 einen Ertragsrückgang um 10% auf 233 Mio. Franken verbuchen müssen. Der konsolidierte Konzerngewinn konnte von 18,2 auf 22,6 Mio. Franken gesteigert werden, was auf ein Kostensenkungsprogramm zurückzuführen sei, wie die Herausgeberin der «Berner Zeitung» am Dienstag vor den Medien mitteilte. Die Zahl der Vollzeitstellen wurde um 105 auf 965 abgebaut. Jedoch müssten weitere Stellen gestrichen werden, hiess es an der Bilanzmedienkonferenz am Dienstag in Bern.

Verwaltungsratspräsident Charles von Graffenried wertete das Ergebnis als «relativ erfreulich». Der Rückgang des konsolidierten Gesamtertrags um 27 Millionen auf 233 Millionen Franken verteile sich unterschiedlich über die verschiedenen Geschäftsbereiche: Hart traf es das Anzeigengeschäft mit einem Minus von 17%, stabilisierend wirkten die Einnahmen aus Abonnementen und Direktverkäufen, ein Minus von 1%. Die Druckerei-Erträge gingen um 7%, die Einahmen aus dem Radio- und TV-Geschäft um 11% zurück.

Die Ebit-Marge (11%) und die Cashflow-Marge (16%) konnten auf dem Niveau des Vorjahrs gehalten werden, das Ergebnis nach Steuern stieg leicht um 1,5 Millionen auf 26,7 Millionen Franken.