Content:

Freitag
18.05.2001

Mit dem Ostschweizer Medienpreis wurden ausgezeichnet: Andreas Bellasi für eine Reportage, Hannes Nussbaumer für einen Tagestext und Roland Wermelinger für einen Radiobeitrag. Der Preis wurde am Freitagabend zum ersten Mal vergeben. Bei der Ausschreibung waren 106 Beiträge eingegangen. Aus 37 Reportagen, 31 Tagestexte, 17 Fotografien und 21 Radiobeiträge wählten vier Jurys die besten Arbeiten aus. Für seine Reportage mit dem Titel «Der diskrete Charme der Waschanstalt», die im Magazin des «Tages-Anzeigers» erschienen war, erhielt Andreas Bellasi aus Thusis 5 000 Franken. Hannes Nussbaumer gewann ebenfalls 5 000 Franken in der Kategorie Tagestexte. Der in St. Gallen lebende Ostschweiz-Korrespondent des «Tages-Anzeigers» befasste sich in seinem Beitrag «Das Wunderland ist unter Druck» mit dem Fürstentum Liechtenstein. Roland Wermelinger aus Maienfeld wurde Sieger in der Kategorie Radiobeiträge. Der Bündner Korrespondent von Schweizer Radio DRS hatte unter dem Titel «Von Munggen und Marsflügen» einen Murmeltier-Forscher beschrieben. Wermelinger erhielt 3 000 Franken Preisgeld. In der Kategorie Pressefotografie wurde kein Preis vergeben.