Content:

Dienstag
03.06.2003

Der erste Nachdiplomkurs in Interner Kommunikation - im deutschen Sprachraum überhaupt - startet im November 2003 in Zürich. Berufsbegleitend vermitteln Leader aus Management, Wissenschaft und Kommunikationspraxis den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die wesentlichen Aspekte einer professionellen und erfolgreichen Kommunikation von Unternehmen und Institutionen mit ihren Mitarbeitenden, wie die Organisatoren am Dienstag in einer Mitteilung an die Medien bekannt gaben. Der neue Nachdiplomkurs, konzipiert und durchgeführt vom Schweizerischen Public Relations Institut SPRI, richtet sich an Kommunikationsfachleute, Personalfachleute, Betriebsorganisatoren, OE-Spezialisten sowie an Führungsverantwortliche, die sich in Interner Kommunikation weiterbilden möchten.

Zahlreich seien die Bekenntnisse von Chefs aller Couleur zur Bedeutung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Leistung und den Erfolg ihrer Organisation. Doch wie soll und kann man diese pflegen? «Dies ist für jede Organisation individuell zu beantworten», so Dr. Andreas Jäggi, Studienleiter IK am Institut SPRI. «Intuition, Gelegenheitsaktionen und Standardeinsätze sind meistens unzureichend oder gar kontraproduktiv. Wenn interne Kommunikation sinnvoll und effizient geschehen soll, braucht es ein Grundverständnis, einen Umsetzungsplan und Fachkenntnisse - und das ist alles lernbar.»

Das Nachdiplomstudium dauert 17 Tage, aufgeteilt in sieben kurze Blöcke, vom November 2003 bis im April 2004; Zulassungsbedingungen sind ein Hochschul- oder höherer Fachabschluss bzw. eine vergleichbare Qualifikation sowie mindestens zweijährige Erfahrung im erweiterten Berufsfeld Kommunikation.

Für die Qualität des praxisorientierten Lehrgangs steht ein siebenköpfiger Beirat ein, dessen Mitglieder selbst Dozentenaufgaben wahrnehmen und dem nebst anderen die folgenden Persönlichkeiten angehören: Prof. Dr. Gudela Grote, Professorin am Institut für Arbeitspsychologie der ETH Zürich, René A. Lichtsteiner, Berater bei der DMS Consulting AG und ehemaliger Personalchef ABB Schweiz, Dr. Philip Meier, Kommunikationsverantwortlicher ESEC und Autor des Buches «Interne Kommunikation im Unternehmen» sowie Giorgio Pardini, Vizepräsident der Gewerkschaft Kommunikation in Bern. Die Informationsbroschüre ist unter http://www.spri.ch abrufbar.