Während in Zürich die Diskussion um ein Jugendradio voll im Gange ist, feiert in der Innerschweiz das erste Schweizer Jugendradio bereits seinen 4. Geburtstag. Radio 3Fach aus Luzern hat sich seit 1998 zu einem Sprachrohr für die Luzerner Jugend gemausert. In dem unabhängigen und werbefreien Sender finden CH-Bands, DJs, Schauspieler und andere Künstler die Möglichkeit, an ein grosses Publikum zu gelangen. Und die Quoten geben dem Konzept recht: Radio 3Fach hat trotz sehr kleinem Sendegebiet mehr Zuhörer als Virus, das Pendant der SRG. So gilt das Pilotprojekt 3Fach als möglicher Prototyp für ein Jugendradio in Zürich, zeigt es doch auf, wie mit sehr bescheidenem finanziellen Aufwand eine Alternative zu den längst etablierten Privatsendern geboten werden kann. Der Luzerner Jugendsender engagiert junge Talente, die sich in Journalismus und Unterhaltung ihre Sporen abverdienen wollen. Wer für 3Fach arbeitet weiss, dass das ein sehr aufwändiges Hobby ist. Durch die Verpflichtung von Machern zwischen 14 und 25 Jahren verfolgt der Sender das Credo, Radio von jungen Leuten für junge Leute zu machen. Um trotz der sehr jungen Macher Qualität zu garantieren, finden Kurse und Coaching für die Radiomacher statt. Seinen 4. Geburtstag feiert Radio 3Fach mit seiner Hörerschaft bei einem Doppelkonzert im Luzerner Konzerthaus Schüür mit Slut und der heimischen Band Main Verve. Siehe Po und contra ein neues Jugendradio für Zürich
Mittwoch
09.10.2002