Das Institut für angewandte Argumentenforschung IFAA in Bern hat am Freitag sein einjähriges Bestehen gefeiert. Mit Hilfe elektronischer Programme unter den Namen ArgYou IFAA-Gründer Christoph Glauser spricht von einer eigentlichen Produktionsstrasse sucht das fünfköpfige IFAA-Personal täglich über 3,5 Millionen Internet-Seiten ab, um Aussagen über bestimmte von den Auftraggebern gewünschte Themen, Produkte oder Dienstleistungen zu machen. Damit sei es möglich, wichtige Entwicklungstrends auf den digitalen Märkten auch weltweit festzustellen. «ArgYou zeigt, welche Trends zu-, welche abnehmen, welche neuen Themen auftauchen und welche ganz vom Bildschirm verschwinden», sagt Glauser. ArgYou, erklärt er weiter, ist ein weltweit einzigartiges softwaregestütztes Produkt. «Mit diesen Grossrechnersystemen können wir Webseiten verschiedener Branchen inhaltsanalytisch mit wissenschaftlichen Methoden auswerten», sagt er. Die Idee, die hinter dieser neuen Entwicklung steht, ist die «Wolke Internet» durch präzise Analysen endlich transparenter zu machen. Diese Idee hat er mit ArgYou nach 15-jähriger Entwicklungszeit realisiert. Seine Kunden sind Banken, Telecom, Reise- und Jobportale sowie Detailhandel und Elektrizitätsmarkt. - Mehr dazu: http://www.ArgYou.com
Freitag
20.09.2002