Die Sportvermarktungsgesellschaft ISSM steht vor einem Schuldenberg von 409,2 Mio. Franken. Das hat ein erster Blick in die Buchhaltung an der ersten Gläubigerversammlung am Mittwoch in Zug gezeigt. Die provisorisch erfassten Aktiven belaufen sich auf 6,1 Mio. Franken. Die Angestellten haben noch offene Lohnforderungen von 2,1 Mio. Fr. Da die Eingabefrist erst am 16. Juli abläuft könnte sich nach Schätzungen von Beteiligten der Betrag verdoppeln. Es seien Forderungen aus der Konzernhaftung bekanntgeworden, hiess es von Seiten der Sachverwalterin Ernst & Young. Die bekannten Forderungen von 280 Mio. Fr. verteilen sich auf zwölf Banken und 66 Mio. Fr. auf den japanischen Dentsu-Konzern sowie 60 Mio. Fr. auf eine ISMM-Tochter in Lateinamerika. Die ISMM-Holding beschäftigte 595 Personen. Nebst der Holding sind auch die ISL Worldwide mit 159 Mitarbeitern, die ISMM Interactive, die ISL Marketing, für die Bereiche Tennis, und die Zwischenholding ISL International in Konkurs. Mehr zur ISMM:
ISL-Debakel: Wo sind die 20 Millionen von Dentsu? und
Abschreibungen wegen ISMM-ISL
Mittwoch
04.07.2001