Die Solothurner Filmtage eröffnen das Festival am 20. Januar 2011 mit einem politischen Film. Pascal Verdoscis «Manipulation» spielt in der Zeit des Kalten Krieges und erzählt die Geschichte des einflussreichen PR-Beraters Harry Wind. Als Vorlage zum Film diente der Roman des Schweizer Schriftstellers Walter Matthias Diggelmann. Die beiden Hauptdarsteller des Films, Klaus Maria Brandauer und Sebastian Koch, werden zur Welturaufführung in der Solothurner Reithalle erwartet.
Gast im Sonderprogramm «Rencontre» an den nächsten Solothurner Filmtagen ist die Zürcher Filmproduzentin Ruth Waldburger. In den vergangenen 20 Jahren hat Ruth Waldburger über 80 Filme produziert und mit namhaften Regisseuren wie Jean-Luc Godard, Alain Resnais, Robert Frank, Gianni Amelio, Silvio Soldini oder Bela Tarr zusammengearbeitet.
Waldburgers jüngster Film, das Erstlingswerk «La petite chambre» von Véronique Reymond und Stéphanie Chuat, steigt für die Schweiz ins Rennen um eine Oscar-Nomination für den besten ausländischen Film. Die 46. Solothurner Filmtage 2011 finden vom 20. bis zum 27. Januar 2011 statt.




