Content:

Freitag
09.05.2003

Im Zusammenhang mit dem Fund noch nicht veröffentlichter Exemplare des fünften «Harry Potter»-Buchs soll gegen vier Verdächtige wegen Diebstahls Anklage erhoben werden. Wie die britische Polizei am Freitag mitteilte, steht ein 44-jähriger Druckereiangestellter aus Worlingham in Westengland im Verdacht, Kopien des Romans «Harry Potter und der Orden des Phönix» entwendet zu haben. Der Prozess gegen ihn und einen 18-jährigen Mann sowie gegen zwei 16-Jährige soll am kommenden Mittwoch in der ostenglischen Hafenstadt Lowestoft beginnen.

Zuvor hatte das britische Boulevardblatt «The Sun» berichtet, ein Vater habe bei einem Spaziergang zwei Kopien des Buchs auf einem Feld in der Nähe einer Druckerei in Suffolk entdeckt und der Zeitung übergeben. Das neue Werk der britischen Erfolgsautorin Joanne K. Rowling soll am 21. Juni an die Öffentlichkeit gelangen. Der Inhalt des Buchs ist streng geheim. «The Sun» versicherte, sie werde keine Details aus dem mit Spannung erwarteten Roman preisgeben. Von den Romanen um den Zauberlehrling Harry Potter wurden weltweit fast 200 Millionen Exemplare verkauft. Die einst von der Sozialhilfe lebende Rowling ist mittlerweile reicher als Königin Elizabeth II. Die deutschsprachigen Fans kommen ab 8. November in den Genuss des fünften Bandes, wie der Carlsen-Verlag in Hamburg am Freitag mitteilte. Der fünfte Band ist das bisher umfangreichste Werk Rowlings und umfasst mehr als 1000 Seiten. Siehe auch Kopien von «Harry-Potter»-Roman gefunden