Der Mobilfunkkonzern Ericsson hat seine weltweite IT-Infrastruktur ausgelagert. Der Computerkonzern Hewlett-Packard (HP) wird ab Juli für den schwedischen Konzern die Dienstleistungen im IT-Bereich für die nächsten fünf Jahre übernehmen. Mit dem Outsourcing wechseln 1000 IT-Fachleute von Ericsson zu HP.
Zur Palette der Dienstleistungen gehören unter anderen die Einführung einer weltweit einheitlichen Betriebsumgebung, Server-Konsolidierungen, Automatisisierung des IT-Betriebs, Konsolidierung des Helpdesks und Standardisierung der Arbeitsplätze, teilte Ericsson am Samstag mit. Mit dem Projekt könne das Unternehmen erheblich Kosten einsparen.
Sonntag
08.06.2003