Das Zürcher IT-Unternehmen Ergon Informatik AG hat vom Detailhandelsunternehmen Coop einen Auftrag zur Entwicklung eines neuen Systems zur Warenbewirtschaftung erhalten. In den Verkaufsstellen werden nach Projektabschluss zum einen mobile Datenerfassungsgeräte für die Mitarbeitenden an der Front und zum anderen eine zentrale Webapplikation dafür sorgen, dass die Kunden nie vor leeren Regalen stehen. Dies teilt am Dienstag die Ergon Informatik AG mit.
Ob Disposition, Bestellwesen, Wareneingänge oder Rücklieferungen: Die Logistikkette im Detailhandel ist eine komplexe Angelegenheit und ein geschäftskritischer Erfolgsfaktor. Tag für Tag müssen gewaltige Datenmengen in Echtzeit verarbeitet werden und die Verfügbarkeit muss jederzeit gewährleistet sein. Der Auftrag von Ergon umfasst eine komplett neue Lösung zur Bewirtschaftung der Warenflüsse in den Verkaufsstellen; das bestehende System in den über 1800 Coop-Filialen wird durch die neue Software ersetzt. Die Ergon Informatik AG erzielte 2009 einen Umsatz von 23.5 Millionen Franken und beschäftigt 108 Mitarbeitende.
Mittwoch
12.05.2010



