Der dänische Komponist und Produzent Ingolf Gabold (72) erhält den «Prix Europa» für sein Lebenswerk. Gabold ist die treibende Kraft hinter den erfolgreichen TV-Produktionen «Kommissarin Lund», «Die Brücke» oder «Borgen», die allein in 70 Länder verkauft worden ist. Eine spannende Serie über die Klüngel dänischer Politik. Gabold und sein Team erzielen Traumquoten, wurden international mit Preisen überhäuft.
«Bevor man sich wiederholt, muss Schluss sein!», sagt Ingolf Gabold über sein Rezept. «Ausserdem sollte man die Autoren wie Könige behandeln: Ein eigener Writers` Room nach amerikanischem Vorbild, Festanstellung und volle kreative Freiheit.»
Als Sohn eines Deutschen und einer Dänin wurde Gabold 1942 in Heidelberg geboren. Drei Jahre später floh er mit seiner Mutter nach Dänemark, wo er Komponist für Neue Musik wurde. Eines Tages beschloss er, für ein grösseres Publikum zu arbeiten, er ging zum dänischen Fernsehen. Dort machte ihn Bjørn Erichsen 1999 zum TV-Dramachef.
Nach seiner Pensionierung wirkte Gabold für die Filmproduktionsfirma Eyeworks, unter anderem arbeitete er an der Entwicklung von «Witnesses» mit, einer Serie über amerikanischen Terrorismus in Skandinavien. Sie wird für den Erfolgssender HBO produziert und soll im Herbst 2015 starten.
Nun wird ihm am 24. Oktober in Berlin der «Prix Europa Lifetime Achievement Award» verliehen - eine Anerkennung der gesamteuropäischen Fernsehbranche.