Über 14 000 Personen haben die 220 Veranstaltungen des 2. Internationalen Literaturfestivals in Berlin besucht. Das sind doppelt so viele wie im vergangenen Jahr. Festivalleiter Ulrich Schreiber hob am Samstag den hohen Stellenwert des politischen Diskurses unter den 150 Schriftstellern hervor. Zum Abschluss standen unter anderem eine Lesung mit dem US-Autor Richard Ford und dem deutschen Schriftsteller Ingo Schulze, eine «Chill Out Party auf Spanisch» sowie eine «Fiesta de la poesia» auf dem Programm. Zu den eingeladenen Autoren gehörten unter anderem der chilenische Schriftsteller und Botschafter seines Landes in Berlin, Antonio Skarmeta, der Schwede Lars Gustafsson, der Schweizer Paul Nizon, Christa Wolf, Walter Kempowski und Herta Müller.
Sonntag
22.09.2002