Seit letzter Woche ist im Internet die «Enzyklopädie der Propaganda» des nicht-kommerziellen «Zentrums für Medien und Demokratie» in Madison (US-Staat Wisconsin) online. Darauf wird die Bevölkerung aufgerufen, eigene Kenntnisse über PR-Interessengruppen und Propaganda beizutragen. Auf der Seite sollen auch angebliche Irreführungen und Falschmeldungen der US-Regierung vor einem Irak-Krieg aufgelistet werden. Wie der «Spiegel» schrieb, will das Zentrum damit den «Desinformationswaffen» der Regierung etwas entgegensetzen. Das Ziel sei eine allgemein verfügbare Enzyklopädie der Propaganda mit dem Namen «Disinfopedia». Die Seite ist abrufbar unter: http://www.disinfopedia.org. Bereits am ersten Tag, dem gestrigen Montag, war der Ansturm auf die Seite so gross, dass sie vorübergehend geschlossen werden musste, wie die Betreiber mitteilten.
Dienstag
18.03.2003