Der «March-Anzeiger», das «Höfner Volksblatt» und der «Bote der Urschweiz» haben eine Kooperationsvereinbarung getroffen. Die drei Schwyzer Tageszeitungen arbeiteten bereits zuvor redaktionell und verlegerisch zusammen. Die neue Vereinbarung stelle nun diese Zusammenarbeit auf eine feste Basis, wobei die Partner rechtlich und wirtschaftlich ihre Unabhängigkeit behalten, teilten die Verlagshäuser am Freitag mit. Ziel ist es, die Stellung der Regionalzeitungen im Kanton zu festigen und auszubauen. Zwischen den Redaktionen und Verlegern ist ein reger Informationsaustausch vorgesehen, technische und strategische Fragen sollen gemeinsam gelöst werden. Geprüft wird die Schaffung eines gemeinsamen Stellen- und Immobilienanzeigers. Der «March-Anzeiger» und das «Höfner Volksblatt» werden von der Theiler Druck in Wollerau herausgegeben und decken das Gebiet Ausserschwyz ab. Der «Bote» erscheint bei der Triner Druck in Schwyz, sein Gebiet ist die Innerschwyz. Alle drei Zeitungen sind mit der «Südostschweiz» vertraglich gebunden. Die neue Vereinbarung habe jedoch weder auf die Zahl der Arbeitsplätze noch auf die Zusammenarbeit mit der «Südostschweiz» einen Einfluss. Grösster Konkurrent der drei Blätter ist die «Neue Schwyzer Zeitung», ein Kopfblatt der «Neuen Luzerner Zeitung».
Freitag
23.03.2001