Content:

Dienstag
08.09.2009

SwissICT und ISSS (Information Security Society Switzerland) werden künftig im Bereich Security eng zusammenarbeiten. ISSS wird Mitglied von SwissICT, dem grössten Schweizerischen Verband der Informations- und Kommunikationstechnologie. ISSS übernimmt die inhaltliche und fachliche Verantwortung für das Thema Security bei SwissICT und delegiert ein Vorstandsmitglied in die Expertenkommission von SwissICT.

Die Mitglieder beider Organisationen profitieren künftig von Vorteilen. So können alle ISSS-Mitglieder zu Vorzugskonditionen Vollmitglieder bei SwissICT werden. Deren Mitglieder wiederum können günstiger an ISSS-Veranstaltungen teilnehmen und haben Zugang zu Special Interest Groups bei ISSS.

Dank der Partnerschaft mit ISSS könne man fachlich und inhaltlich eine wichtige Lücke im Angebots- und Kompetenzportfolio von SwissICT schliessen, sagt deren SwissICT-Verbandspräsident Thomas Flatt. Auch ISSS-Präsident Thomas Dübendorfer zeigte sich erfreut über die Zusammenarbeit: «Dank der Zusammenarbeit mit SwissICT können wir ein deutlich grösseres Publikum direkt ansprechen.» Zudem erlaubten die breitere Abstützung innerhalb der IT-Community sowie die Kommunikationskanäle von SwissICT künftig, dass die Anliegen von ISSS besser vertreten würden, so Dübendorfer.

Die Odyssee der einzelnen IT-Gruppen - am 20. März: «Kleine» IT-Zusammenschlüsse statt «grossem» Verband und am 19. März hiess es: Fusion von ICTswitzerland, SwissICT und SI gescheitert