Content:

Donnerstag
24.09.2009

Des einen Freud, des andern Leid: Wenn das Zürcher Lokalradio Energy Ende Jahr den UKW-Sender abschalten muss, wittern jene Radiomacher, die auf die neue Verbreitungstechnologie DAB setzen, Morgenluft.

So hofft etwa Egon Blatter, Chef des Internetsenders DJ Radio, dass Energy notgedrungenermassen sein Programm künftig auf DAB ausstrahlen muss. «Energy hat das Potenzial, einen DAB-Hype in der Schweiz auszulösen», sagte Blatter am Donnerstag auf Anfrage des Klein Reports. Als Inhaber einer DAB-Konzession hat Blatter ein Interesse, dass die neue Technologie in der Schweiz möglichst rasch populär wird. «Wenn Energy auf DAB kommt, werde ich in Erwägung ziehen, auch DJ Radio auf DAB zu bringen», erklärte er.

Blatter ist ein gebranntes Kind. Er verlor durch ein juristisches Hickhack die UKW-Konzession für das Zürcher Jugendradio an Radio 105. «Das ist ein komplettes Gaga-Radio», wettert Egon Blatter, angesprochen auf den erfolgreichen UKW-Start von Giuseppe Scagliones Radio 105. Die Musik töne genau gleich wie das vorgängige Programm auf Kabel, so der CEO von DJ Radio. Doch Blatter gibt nicht auf: «Es gibt in acht Jahren bei der nächsten Vergabe der UKW-Konzessionen neue Chancen», meint er kämpferisch. Er sei in Gesprächen mit verschiedenen Exponenten der Medienbranche und offen für neue Projekte.

Nachdem Blatter die UKW-Konzession für das Jugendradio verloren hatte, machte er finanziell schwierige Zeiten durch. Jetzt sei er geschäftlich aber wieder gut unterwegs. «Ich geniesse es, derzeit ausserhalb der Medienbranche unternehmerisch tätig zu sein», erklärte Blatter gegenüber dem Klein Report. Die Website seines Internetsenders DJ Radio wird derzeit überarbeitet. Der Web-Stream auf www.djradio.ch ist daher zeitweise unterbrochen.