Die Energy-Gruppe plant 2014 die Lancierung eines Radiosenders für die junge Zielgruppe in den urbanen Ballungszentren der Deutschschweiz. Der Sender richtet sich an die 15- bis 24-jährigen Hörer, die mit einem «eher progressiven Musikmix» angesprochen werden sollen.
«Die sogenannte Generation YouTube hat ein eigenes Musikbedürfnis und derzeit gibt es in der Schweiz kein etabliertes Radioangebot für sie», erklärt Energy-Geschäftsleiter Dani Büchi. «Das wollen wir ändern.»
Der Sender spiele Musik, die von der jungen Zielgruppe auf den verschiedenen digitalen Plattformen selbst zusammengestellt und genutzt werde. «Wir freuen uns, mit dem Sender diesen neuen digitalen Lifestyle, der sich an `likes` und `views` orientiert, abzubilden», erklärt Büchi.
Den Namen des neuen Senders hat Energy noch nicht bekannt gegeben. Verbreitet werden soll das Radioprogramm über DAB+, via Mobile App und online.