Die Energis (Switzerland) AG wird ihre Bilanz deponieren und die 130 Angestellten in Wallisellen und Dübendorf sind entlassen worden. Anfang April hatte die britische IT- und Telekom-Gruppe Energis Plc ihre Zahlungen an die Energis (Switzerland) AG gestoppt. Die Schweizer Tochter, spezialisiert auf IT-Lösungen im Telekomgeschäft, habe keine Gewinne erzielt und eine Trendwende sei nicht in Sicht gewesen, wurde damals in London begründet. Die aus dem Zahlungsstopp resultierende Überschuldung habe den Verwaltungsrat der Energis (Switzerland) AG veranlasst, die Geschäftstätigkeit umgehend einzustellen, «um die Gläubiger nicht weiter zu exponieren», heisst es in einer am Montag veröffentlichten Medienmitteilung. Für die entlassenen Angestellten gebe es keinen eigentlichen Sozialplan, sagte Joacim Person, Direktor der Geschäftseinheit Energis Carrier Services. Jedoch seien die Löhne, die Bonus- und Ferienansprüche während den gesetzlichen Kündigungsfristen gesichert. In den meisten Fällen betrage die Frist drei Monate.
Montag
15.04.2002