Emil Steinberger hat eine neue Rolle als Werbeträger für die Getränkemarke Rivella gefunden. Er tritt neu als Sonderbotschafter in Deutschland auf. «Emil war unser Wunschkandidat, weil er ideal zu dieser Rolle passt», erklärte die Leiterin Unternehmenskommunikation von Rivella, Monika Christener, am Montag dem Klein Report. In Süddeutschland wird der Schweizer Kabarettist Emil Steinberger nicht nur an seinen Lesungen präsent sein, sondern auch in Werbespots im TV, Kino, Internet und Radio sowie auf Plakaten.
Hintergrund der Werbekampagne ist der süddeutsche Raum mit den 13 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern, «den wir nun intensiver bearbeiten wollen, meint Monika Christener weiter. Vorgesehen seien drei Werbe-Wellen: im April-Mai, September-Oktober und November-Dezember. Neben einigen Ideen stammen auch die Texte aus Emil Steinbergers Feder. «Eine Umfrage hat ergeben, dass der Kabarettist auch unter der jüngeren Bevölkerung (unter 35 Jahre) in Süddeutschland äusserst bekannt ist», begründet die Rivella-Kommunikationsleiterin die Wahl von Emil.
Es ist das erste Mal, dass Emil Steinberger selber als Werbeträger auftritt. Erfahrung hat er allerdings als Konzepter und Autor von TV-Spots; seinen «Melittamann» findet Google noch 15 Jahre nach dem Ende der Kampagne mehrere Tausend Mal. Dass er nun mit 75 Jahren doch noch für ein Produkt öffentlich auftrete, liege am Konzept der Kampagne, sagt Emil Steinberger: «Ich kann mich voll und ganz einbringen. Ich muss kein Schauspieler sein, sondern mich selber.»
Die Zürcher Agentur Jung von Matt/Limmat ist für die ausländischen Werbemassnahmen von Rivella zuständig. Verantwortlich für die Kampagne sind Fabian Röthlisberger (Kundenberater), Alexander Jaggy und Michael Rottman (Kreation); für Rivella verantwortlich zeichnen Cornelia Marending (Leiterin Ausland) und Patrik Marty (PM International). Weitere Informationen auf www.rivella.ch/index/medien
Montag
28.04.2008



