Die EU-Wettbewerbsbehörde will eine engere Verbindung zwischem dem britischen Musikkonzern EMI und dem deutschen Mediengiganten Bertelsmann genau prüfen. Denn in Europa kämen im Musikgeschäft Time Warner, EMI, Bertelsmann, Universal Music und Sony zusammen auf einen Marktanteil von 80%. «Der Markt ist bereits sehr konzentriert», sagte eine Sprecherin von EU-Wettbewerbskommissar Mario Monti am Montag in Brüssel. EMI hatte Ende letzter Woche Kooperationsgespräche mit Bertelsmann bestätigt. Es gehe um eine «mögliche Kombination» des Musik-Bereichs, nicht aber um ein Übernahmeangebot von Bertelsmann. Die Initiative sei von dem Gütersloher Konzern ausgegangen. Dort wurden die Gespräche ebenfalls bestätigt.
Montag
13.11.2000