Content:

Donnerstag
05.06.2003

Der britische Musikriese EMI hat sich einer Milliarden-Klage gegen den Medienkonzern Bertelsmann wegen dessen Engagements bei der Musiktauschbörse Napster angeschlossen. EMI habe in New York Klage wegen Urheberrechtsverletzung eingereicht, schreibt die «Financial Times» am Donnerstag. Bertelsmanns Investitionen in Napster hätten der Musiktauschbörse erlaubt, den Betrieb fortzusetzen, hiess es zur Begründung.

Der Bertelsmann-Konzern zeigte sich angesichts der Milliardenklage der Musikindustrie gelassen. «Bertelsmann spricht der Klage keine Erfolgsaussichten zu», betonte Konzernsprecher Oliver Hergesell. Mit unter den Klägern befinden sich auch der welte Marktführer Universal Music Group sowie die Nummer 2, Vivendi Universal. Die Musikindustrie hatte mit aller Kraft versucht, die Musiktauschbörse mit einst mehr als 60 Millionen Nutzern wegen Urheberrechtsverletzungen zu schliessen. Siehe auch Wiederaufnahme von Napster geplant, Universal verklagt Bertelsmann wegen Napster