Die EMC Computer Systems AG mit Sitz in Zürich unterstützt die Vatikanische Apostolische Bibliothek bei der Digitalisierung der 80 000 historischen Manuskripte und 8900 Wiegendrucke. Für das Projekt werden rund 40 Millionen Seiten digital erfasst. EMC stellt zusammen mit Dedagroup für die erste Phase des Projektes, das neun Jahre dauern soll, 2,8 Petabyte Speicher zur Verfügung. Ein Petabyte sind 1000 Terabyte.
Das Sponsoring der Schweizer IT-Firma ist Teil der Information-Heritage-Initiative, mit der die Informationen unserer Welt für künftige Generationen aufbewahrt und für Forschungs- und Bildungszwecke zugänglich gemacht werden sollen. EMC hatte sich im Rahmen der Initiative bereits an der Digitalisierung und Archivierung der John-F.-Kennedy-Bibliothek und der Erstellung einer hochauflösenden 3D-Rekonstruktion von Leonardo da Vincis «Kodex über den Vogelflug» beteiligt.