Der Genfer Palexpo wird im nächsten Februar eine neue Fachmesse beherbergen: die Integrated Systems Europe (ISE). Sie wird von drei internationalen Organisationen der Elektronik-Industrie getragen. «Die Verhandlungen über die Organisation der ISE haben fast ein Jahr gedauert und sind vor wenigen Tagen zu einem Abschluss gekommen», sagte René Lambelet, Sprecher des Geneva Palexpo, am Mittwoch gegenüber der Nachrichtenagentur sda. Er bestätigte damit eine auf der Internet-Seite des Palexpo publizierte Information.
Der Standort Genf habe sich nicht zuletzt wegen des jüngsten Erweiterungsbaus sowie dank der Nähe zum internationalen Flughafen Cointrin gegen die Mitbewerber Köln und Amsterdam durchgesetzt, sagte Lambelet weiter. Die erste ISE werde von rund 150 Ausstellern bestritten werden. Bei den Trägerorganisation der Fachmesse handelt es sich um die Custom Electronic Design and Installation Association (CEDIA), die International Communications Industries Association (ICIA) und die National Systems Contractors Associations (NSCA). In diesen drei Organisationen sind an die 5000 Unternehmen und Einzelmitglieder aus der Elektronikindustrie in 60 Ländern zusammengefasst.
Mittwoch
23.07.2003