Content:

Mittwoch
13.09.2000

Wie lange sitzen Herr und Frau Schweizer täglich vor dem Computer und welche Domains und Seiten wählen sie an? Woher kommen und wohin gehen die Benutzer von einer Seite aus und verändert sich das Surfverhalten durch neue Angebote? Ab Januar 2001 sollen diese und andere Fragen von der neuen Internetforschung beantwortet werden. Das Projekt «Internet Research CH» wurde von der SRG SSR idée suisse und ihren Partnern an einer Medienkonferenz am Mittwoch vorgestellt. Gemessen wird die Benutzung mit der Methode und Software von der amerikanischen Firma Media Metrix MMXI, die bereits in über zehn Ländern Internetreichweiten erhebt. Von Interesse dürften die Resultate laut Rolf Müller, Geschäftsleiter der Publica Data, vor allem für die Werbe- und Kommunikationsbranche sowie die Medien sein.