Content:

Donnerstag
06.12.2012

Der Thurgauer Regierungsrat gibt dem Elektrizitätswerk Thurgau EKT bei der Gründung von drei neuen Firmen für ein Engagement in erneuerbaren Energien und in der Glasfasererschliessung grünes Licht. Gemäss Staatskanzlei vom Donnerstag in Frauenfeld will sich das EKT zusammen mit den Gemeinden und Gemeindewerken an der Thurfibre AG beteiligen, die in der Glasfasererschliessung (Fibre to the Home, FTTH) tätig ist.

Gründungsaktionäre sind das EKT, die Technischen Betriebe Weinfelden, das EW Sirnach und die Gemeinden Eschlikon und Gachnang.

Die anderen Aktivitäten beziehen sich auf eine neue Gesellschaft (Ostschweizer erneuerbare Energien AG) und die Gründung einer Biogasanlage, wo sich der Kanton Thurgau mit 480 000 Franken beteiligt.