Der spanische Schriftsteller und Verleger José Ortega Spottorno, Gründer der renommierten Tageszeitung «El País», ist in Madrid im Alter von 85 Jahren gestorben. Der Sohn des berühmten Philosophen José Ortega y Gasset erlag einem Krebsleiden, wie «El País» am Dienstag schrieb. Der in der spanischen Hauptstadt geborene Ortega Spottorno galt als einer der bedeutendsten Verleger des Landes in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Im Jahre 1966 hob er den Buchverlag Alianza Editorial aus der Taufe. Das Unternehmen gab als erster Verlag des Landes Taschenbücher heraus und machte damit Bücher für viele Spanier überhaupt erst erschwinglich. 1976 gründete der Verleger das linksliberale Blatt «El País», das zu Spaniens auflagenstärkster Tageszeitung wurde. Ortega Spottorno, der seine Berufslaufbahn als Agraringenieur begonnen hatte, arbeitete als Abgeordneter des Senats an der spanischen Verfassung mit. Er verfasste mehrere Romane und Essays. Kurz vor seinem Tod stellte er ein Werk über die Geschichte seiner Familie fertig, das demnächst unter dem Titel «Los Ortega» erscheinen soll.
Dienstag
19.02.2002